Die Saison 2024/25 ist vorbei – Zeit, einen Blick zurückzuwerfen.
Mit einer starken Hinrunde und 23 Punkten aus den ersten Spielen sind wir furios gestartet. Tolle Ergebnisse, starke Auftritte und der klare Eindruck: Wir sind als Team gewachsen und bereit, oben mitzuspielen.
Doch die Rückrunde verlief deutlich holpriger. Verletzungen, Formschwankungen und der ein oder andere unnötige Punktverlust sorgten dafür, dass wir den Anschluss an die ersten fünf Tabellenplätze verpassten.
Trotz allem blieb die Mannschaft geschlossen und kämpfte bis zum Schluss – am Ende stehen wir mit 39 Punkten auf Platz 11.
Ein besonderes Lob gilt unseren Neuzugängen, die in ihrer ersten Saison einen wichtigen Beitrag geleistet haben:
Tyler Lotz konnte sich auf der Rechtsverteidigerposition behaupten und brachte über die gesamte Spielzeit hinweg Konstanz, Tempo und Einsatz ins Spiel. Er wurde von der Mannschaft zum „Teamplayer des Jahres“ gewählt – ein Zeichen dafür, wie schnell und gut er sich integriert hat.
Romeo Paeschke verlieh der Innenverteidigung Ruhe, Stabilität und Übersicht – und wurde verdient von der Mannschaft zum Spieler der Saison gewählt.
Herzlichen Glückwunsch an beide!
Ein riesiger Dank geht an alle Fans, Freunde und Unterstützer, die uns die ganze Saison über begleitet haben – ob bei Heimspielen oder auswärts.
Eure Unterstützung hat den Unterschied gemacht.
Wir nehmen viel mit aus dieser Saison – und noch mehr mit in die nächste.
Phönix bleibt dran – mit Stolz, Zusammenhalt und Blick nach vorn.
Nach 35 Jahren, über 700 Pflichtspielen und unzähligen Erinnerungen verabschiedet sich eine echte Legende aus der 1. Mannschaft der SG Phönix Wildau: Björn Müller.
Ob Aufstieg, Pokalsieg oder schwere Zeiten – du warst immer da.
Als Kapitän, Leistungsträger, Vorbild, Mitspieler und Freund. 💪🔥
Du hast den Verein geprägt wie kaum ein anderer – nicht nur auf dem Platz, sondern vor allem im Herzen des Teams. ❤️
Phönix ohne Björni? Schwer vorstellbar – aber eines ist sicher:
Du bleibst ein Teil dieser Familie. Für immer.
Danke für alles, Björn! 🙏⚽
Willkommen zurück, Rico!
Rico Gladrow, erfahrener Mittelfeldspieler mit 315 Regionalligaspielen und zuletzt bei Eintracht Mahlsdorf aktiv, trägt ab der kommenden Saison wieder das Trikot der SG Phönix Wildau 95. Für den 34-Jährigen schließt sich damit ein Kreis: Seine fußballerische Laufbahn begann einst bei uns – in der F-Jugend, vor über 25 Jahren.
Nach Stationen bei Union Berlin, TeBe, Energie Cottbus, Rot-Weiß Erfurt, Union Fürstenwalde und Babelsberg 03 kehrt Rico nun dorthin zurück, wo alles begann. Neben der sportlichen Perspektive spielen auch private Gründe eine Rolle – Heimat, Familie und die enge Verbundenheit mit dem Verein, in dem sein Vater Uwe Gladrow lange Jahre Präsident war.
Unter Trainer Volker Löbenberg befindet sich unser Team im Umbruch: Junge Talente aus der eigenen Jugend rücken in den Männerbereich auf. Rico wird mit seiner Erfahrung und seinem Spielverständnis nicht nur auf dem Platz ein wichtiger Faktor sein – auch abseits des Spielfelds wird er den Verein in sportlichen Belangen unterstützen und die Entwicklung unserer Mannschaft begleiten.
Rico, schön dass du wieder da bist – willkommen zurück in der Phönix-Familie!
Erstmals hat die Stadtverordnetenversammlung in Wildau einen offiziellen Sportlerbeirat gewählt – ein Novum für unsere Stadt und eine Seltenheit in der Region.
Alle vorgeschlagenen Kandidat*innen wurden mit großer Mehrheit bestätigt. Der Beirat wird künftig als legitimiertes Gremium aktiv in Planungs- und Entscheidungsprozesse eingebunden – insbesondere bei Themen, die den Sport in Wildau betreffen.
Der Sportlerbeirat versteht sich als Stimme aller sportlich aktiven Bürgerinnen und Bürger. Auch wir von der SG Phönix Wildau sind vertreten und freuen uns, Verantwortung zu übernehmen und den Sport in unserer Stadt mitzugestalten.
Mit dabei sind u.a. Vertreter folgender Vereine: Schwimmsportverein Wildau e.V., SV Motor Wildau e.V., KEIKO Kampfkunst und Sport e.V., Wassersportclub Wildau e.V., HSV Wildau e.V. – gemeinsam führen wir die erfolgreiche Arbeit des Sportler-Stammtisches nun auf politisch legitimierter Ebene fort.
Liebe Mitglieder, Freunde, Fans und Unterstützer von SG Phönix Wildau 95 e.V. – es ist wieder soweit: Die REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ läuft vom 19.05. bis 22.06.2025!
Pro 15 € Einkaufswert bei REWE (im Markt oder online) bekommt ihr Vereinsscheine, die ihr unserem Verein zuordnen könnt. Damit sammeln wir Punkte für tolle Gratisprämien wie Trainingsmaterial, Sportplatzausstattung und vieles mehr!
So funktioniert’s:
1. Bei REWE einkaufen.
2. Vereinsscheine mitnehmen oder digital erhalten.
3. Unter rewe.de/scheinefürvereine unserem Verein SG Phönix Wildau 95 e.V. zuordnen.
Oder noch einfacher: nutzt unsere Sammelboxen in den Rewe-Märkten in Wildau, Zeuthen und Niederlehme. Wir kümmern uns um den Rest.
Jeder Schein zählt und bringt uns Trainingsmaterial und mehr. Also heißt es: sammeln, sammeln, sammeln.
Helft mit und sagt es weiter!
Danke für eure Unterstützung!
Großer Jubel bei unseren F2-Junioren: Die sehnlich erwarteten Trainingsanzüge und Shirts sind endlich da!
Mit großer Freude nahm das Team die neue Ausstattung entgegen – ermöglicht durch die großzügige Unterstützung der WGW Wohnungsgenossenschaft Wildau eG sowie der Brandt und Schulz GmbH aus Königs Wusterhausen.
Die beiden Geschäftsführer, Carsten Kröning und Mathias Haupt, ließen es sich nicht nehmen, die Sportsachen persönlich beim Training zu übergeben und dem Team alles Gute für die bevorstehenden Spiele zu wünschen.
Ein herzliches Dankeschön für dieses Engagement im Jugendfußball!
Was für ein Wochenende: Laub, Dreck und Unkraut hatten keine Chance gegen unsere motivierte Einsatztruppe! Mit Heckenscheren, Putzlappen und Pinseln bewaffnet, haben wir dem Sportplatz und der Anlage eine Frischzellenkur verpasst.
Der Kunstrasen ist wieder schick, die Containerräume sauber, die Umkleidebänke stehen bereit, und selbst der Materialschuppen hat endlich mal wieder durchgeatmet. Carport, Unterstand und Bierzeltgarnituren glänzen im neuen Look – schöner als so mancher Instagram-Filter.
Ein fettes Dankeschön an alle, die mit angepackt, geschwitzt und durchgezogen haben. Ohne euch wäre es nur halb so sauber – und doppelt so chaotisch!
Nach fast drei Jahren Planung und Bauzeit ist es endlich so weit:
Unsere neue Containeranlage auf dem Kunstrasen- und Malta-Sportgelände steht!
💪 Mehr Komfort für alle:
✔️ Moderne WC-Anlagen für Damen & Herren
✔️ Doppelcontainer als Lager- und Abstellraum
✔️ Unterstellmöglichkeiten für Spieler & Gäste
Ein Projekt dieser Größe wäre ohne starke Partner und helfende Hände nicht möglich gewesen. Ein riesiges Dankeschön an unsere Sponsoren WiWo und Wohnungsgenossenschaft Wildau, an die Stadt Wildau sowie an die vielen Firmen, die uns unterstützt haben:
🏗 H&H GbR (Häusler & Horstmann) – Fundamente
🚛 GAAC Mittenwalde – Transport
🏢 Fa. Schenk – Aufstellung der Container
🔧 Fa. BDS Ragow – Innenausbau & Elektrik
🚰 Fa. Steckling – Sanitärinstallation
🔩 Fa. Jung Metallbau – Treppenanlage
🛠 Bauhof Wildau & Stadt Wildau – Unterstützung & Koordination
🔥 Gemeinsam haben wir Großes geschaffen – jetzt geht’s ans Einrichten und Verschönern! Packen wir es an! 🙌
Anbei die Einladung zu unserer Mitgliederversammlung am 02.04.2025 um 19 Uhr in der Mensa der Ludwig-Witthöft-Oberschule in Wildau. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und wünschen noch einen schönen Sonntag 👍🔴⚪️⚽️
Am vergangenen Freitag waren wir erneut in der Servicestunde von radioSKW zu hören! Uwe Gladrow, unser Beauftragter für Sponsoring und Kooperationen, sprach über viele spannende Themen:
✅ Rückrundenstart unserer Männermannschaften
✅ Neues aus unseren Nachwuchsteams
✅ Aktueller Stand bei unseren Bauprojekten (Kunstrasenplatz, Maltawiese, Container)
✅ Ein großes Dankeschön an alle Partner und Unterstützer
Ihr habt die Sendung verpasst? Kein Problem! Hier könnt ihr sie nachhören.
WIR FÜR EUCH – IHR FÜR UNS! ⚽🔴⚪
Aufgrund der aktuellen Wetterlage und der bevorstehenden Minustemperaturen bleiben unsere Plätze bis auf Weiteres für den Trainings- und Spielbetrieb gesperrt.
Bleibt warm und sicher – wir halten euch auf dem Laufenden! ⛄⚽
Bereits zum vierten Mal fand unser Winterferiencamp gemeinsam mit unserem Kooperationspartner 1. FC Union Berlin in der Wildauer Wildoradohalle statt! 🔴⚪
Knapp 40 begeisterte Kids erlebten spannende und abwechslungsreiche Trainingseinheiten, verbesserten ihre Technik und hatten jede Menge Spaß. Und als zusätzliches Highlight? Der Besuch von Ritter Keule! 🏰⚔️
Ein riesiges Dankeschön an alle Trainer, Organisatoren und natürlich die jungen Kicker – ihr habt das Camp zu einem vollen Erfolg gemacht! 💪🔥
⚽ Freut ihr euch schon auf das nächste Camp?
#Winterferiencamp #Fußballspaß #Wildau #Nachwuchsförderung #GemeinsamStark
#gophoenix
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir nun einen Defibrillator in unserem Vereinsgebäude installiert haben. Dieser befindet sich im Vorraum der 1. Männerkabine und steht ab sofort für Notfälle zur Verfügung.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Stadt Wildau für die großzügige Bereitstellung des Gerätes. Ihre Unterstützung trägt dazu bei, die Sicherheit und Gesundheit all unserer Mitglieder und Besucher zu gewährleisten.
Wir bitten alle, sich mit dem Standort des Defibrillators vertraut zu machen, um im Notfall schnell und sicher handeln zu können.
Vielen Dank für Ihr Engagement und Ihre Unterstützung!
SG Phönix Wildau 95 e.V.
Liebe Phönix-Familie,
was für ein großartiger Abend!
Unsere Nikolausfeier am 6. Dezember war ein voller Erfolg – dank euch! Mit so viel Unterstützung aus dem Verein und strahlenden Gesichtern war die Stimmung einfach perfekt.
Ein besonderes Highlight war der Auftritt des Kinderchors der Grundschule Wildau. Mit ihren wunderschönen Weihnachtsliedern haben die kleinen Sängerinnen und Sänger uns perfekt auf den Abend eingestimmt und für eine besinnliche, festliche Atmosphäre gesorgt.
Das wärmende Feuer, das Stockbrot, Kinderpunsch sowie Glühwein und Grillleckereien haben für das leibliche Wohl gesorgt, während wir gemeinsam den Weihnachtsbaum geschmückt und die Adventsstimmung genossen haben.
Großen Dank für den schönen Baum an Ronny Büttner und sein Team von der Försterei Wüstemark.
Bedanken möchten wir uns außerdem herzlich bei Bauking Eichwalde, Bauhaus Wildau sowie der Gladrow GmbH.
Dieses erste „Nikolausfeuer“ war so gelungen, dass wir sicher sind: Das wird nicht das letzte Mal gewesen sein!
Vielen Dank an alle, die dabei waren und diesen Abend so besonders gemacht haben.
#gophoenix #Nikolausfeuer
Das Otto-Franke-Stadion wächst um ein weiteres Highlight! Neben
den neuen Sitzschalen, die wir vor Kurzem aus dem
traditionsreichen Jahn-Sportpark sichern konnten, wartet nun ein
besonderer Neuzugang auf allePhönix-Fans: der Spielertunnel,
durch den schon zahlreicheProfimannschaften einliefen, ist
nun auch bei uns angekommen. Der Tunnel wird aktuell gründlich
gereinigt und für den Aufbauvorbereitet – der finale Aufbau
folgt in Kürze. Ein riesiges Dankeschön an euch, liebe
Phönixe! Rund 20 Vereinsmitglieder packten
tatkräftig mit an und meisterten den Transport des schweren
Tunnels aus dem Jahn-Sportpark nach Wildau,
Ein besonderer Dank gilt auch der Gladrow GmbH.
Wir halten euch auf dem Laufenden, sobald es mit dem Aufbau losgeht.
Die Planung der neuen Container vor dem Kunstrasen ging schon vor einigen Jahren an den Start. Lange hat sich nichts getan, bis wir nun endlich einen weiteren Meilenstein nach der Anschaffung der Container vor mehreren Jahren setzen konnten.
Die Fundamente stehen.
Nun kann es weiter gehen. Als nächstes ist seitens Stadt geplant, Container und Fundament zu vereinen.
Das Aufstellen der Container ist laut Angaben der Stadt auf Ende November terminiert.
Wir freuen uns sehr und werden weiterhin berichten.
Am 20.09.2024 ist World Cleanup Day in Deutschland.
Die Stadt Wildau beteiligt sich am 21.09. an der Aktion und ruft alle auf zu helfen.
Da wir auch ein Teil davon sind, am Samstag jedoch einen regulären Spieltag haben und somit fast alle Teams im Einsatz sind, haben wir uns entschlossen den Termin vorzuziehen. Auch wir wollen helfen die Stadt Wildau und Deutschland ein Stück sauberer zu machen, nicht nur am World Cleanup Day sondern immer.
Am gestrigen Donnerstag hieß es daher „Cleanup“ statt „Warm up“. Circa 60 Kinder und Jugendliche unserer Teams haben das Müllsammeln als warm up für ihr Training genutzt und sind mit Müllsack und Handschuh, statt mit Ball, losgezogen und haben Müll gesammelt.
Highlight war der Fund einer kompletten Brieftasche mit sämtlichen Papieren, welche der Polizei übergeben wurde
Danke „Jungs und Mädels“ sowie Trainern und Betreuern der Mannschaften.
#gophoenix
Heute ist ein ganz besonderer Tag, denn heute beginnt für euch ein neues Abenteuer – eure Schulzeit! Ihr habt euch sicherlich lange auf diesen Tag gefreut und nun ist es endlich soweit: Eure Einschulung ist da. Ein Tag voller Spannung, Neugier und vielleicht auch ein wenig Aufregung.
In den kommenden Jahren werdet ihr so viel lernen und entdecken. Ihr werdet neue Freunde finden, gemeinsam lachen, spielen und euch gegenseitig helfen. Eure Lehrerinnen und Lehrer werden euch auf diesem Weg begleiten, euch unterstützen und euch alles beibringen, was ihr wissen müsst, um die Welt immer besser zu verstehen.
Es wird Tage geben, an denen alles leicht fällt und Tage, an denen ihr vielleicht etwas Geduld und Ausdauer braucht. Aber genau das macht die Schulzeit so spannend und vielfältig. Jeder Schritt, den ihr macht, bringt euch ein Stück weiter.
Denkt daran, dass die Schule nicht nur ein Ort ist, um Neues zu lernen, sondern auch ein Ort, um gemeinsam mit anderen zu wachsen. Hier könnt ihr Fragen stellen, neugierig sein und eure Talente entdecken. Traut euch, Neues auszuprobieren und keine Angst davor zu haben, Fehler zu machen. Denn aus Fehlern lernt man oft am meisten.
Wir freuen uns darauf zu sehen, wie ihr euch entwickelt, wie ihr lernt und wie ihr zu selbstbewussten und starken Persönlichkeiten heranwachst.
Wir wünschen euch von Herzen viel Freude, Erfolg und vor allem viele schöne Erlebnisse auf eurem neuen Weg.
Alles Liebe und Gute für eure Zukunft!
Eure SG Phönix Wildau 95 e.V.
Flo steht nicht nur bei unserer 1. Männermannschaft als
Nummer eins im Tor,
er gibt seine Erfahrung auch als
Torwart-Trainer weiter.
Bereits im März besuchte er die FLB-Torwart-Trainer Ausbildung,
dafür setzte sich Flo eine Woche lang auf die
Schulbank und absolvierte 40 LE.
Unsere E2 holt sich Platz 1
in Gruppe G.
Nach einem super start mit 3 Siegen,
folgte in Spiel 4
ein Unentschieden gegen den
2 platzierten SV Rangsdorf 28.
Im alles enstcheidenden Endspiel folgte
Sieg Nummer 4 und der damit verbundene Turniersieg.